Mono, Poly & Co

Dein Wissens-Podcast rund um Beziehungsgestaltung
Über diesen Podcast

Wie kann ich sichere Verbindungen kultivieren? Welche Beziehungsform passt zu mir? Was mache ich, wenn unsere Bedürfnisse unvereinbar zu sein scheinen? Um all das und vieles mehr geht es in unserem Wissens-Podcast, um Dir achtsam und wertschätzend neue Impulse rund um Beziehungsgestaltung mit an die Hand zu geben. Dabei widmen wir uns anhand des Alphabets verschiedenen Aspekten von Beziehungen.

Zentrum sind hauptsächlich nicht-monogame Konzepte, aber auch innerhalb einer Monogamie gibt es Aspekte, die bewusst entschieden oder umgestaltet werden können, um selbstbestimmt und gleichzeitig verbunden zu lieben. Hierbei wollen wir Verständnis für die eigenen Bedürfnisse sowie für die der Beziehungsperson(en) vermitteln und die Entwicklung von neuen Strategien anregen. Außerdem möchten wir innere Mauern der altbekannten Cis-Hetero-Mono-Normativität abbauen und mehr Toleranz in die Welt bringen. Wir nehmen Dich mit auf die Reise, Vielfalt als Strategie des Lebens zu umarmen.

Über Feedback, Wünsche und Kritik freuen wir uns sehr! Diese kannst Du gerne im Kontaktformular an uns richten oder direkt per Mail an: podcast(at)sonjajuengling(punkt)de

Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine (gerne auch regelmäßige) Spende an DE23 5002 4024 6832 2972 01
oder per QR Code:


Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!


Kooperationen und Links

  • besser:lieben
    Besser lieben ist ein Experty-Netzwerk für Menschen auf der Suche nach psychosozialer Beratung mit den Schwerpunkten Paarberatung und Sexualberatung. Darüber hinaus gibt es auch Beratung zu den verwandten Themen Familienberatung, psychologische Beratung und traumasensible Beratung. Dieses multiprofessionelle Experty-Netzwerk wurde von Monika Wacker gegründet.
  • Couple Care
    Couple Care ist sowohl ein besonderes Begleitungsangebot für Paare als auch ein Netzwerk aus Couple Care Coaches, das von Aino Simon gegründet wurde. Es werden sowohl (online) Seminare und Paarberatung als auch eine Beziehungscoach-Ausbildung zur Couple Care Methode angeboten. Das Besondere ist hier eine intensive Begleitung, die vor allem für hochstrittige Paare hilfreich sein kann. 
  • Divana Verlag
    Der feministische Verlag Divana hat es sich zur Mission gemacht, Manifeste für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und sexuelle Freiheit in die Welt zu bringen. Die Gründerin Natacha Jill Colin gibt Personen eine Stimme, die alternative Lebensweisen und Beziehungsformen l(i)eben und Tabus brechen. Unter anderem hat der Verlag “Polysecure” und das Workbook dazu auf deutsch übersetzt. Es gibt dort jedoch viele weitere wichtige Werke rund um Feminismus zu entdecken.
    Wir haben dem Verlag zudem schriftliche Interviewfragen beantwortet. Es wird dort demnächst auch ein Blog Artikel von uns veröffentlicht.
  • Joyclub
    Auf dieser sexpositiven Plattform ab 18 Jahren findest du jede Menge Livestream-Workshops und Videos rund um Sex Education. Auch Sonja bietet dort Online-Events an. Diese kannst du dir auf ihrem Coaching-Profil anschauen. In der Vergangenheit ging es z.B. um Reden übers Reden in Beziehungen und viele weitere spannende Themen.
  • Kink-Friendly Professionals
    Kink-Friendly Professionals ist ein Netzwerk aus Beratenden, die Awareness für BDSM mitbringen. Das bedeutet, dass sie dir vor allem diesem Thema gegenüber vorurteilsfrei begegnen und du bei der Beratung weder deinen Kink von Grund auf erklären noch rechtfertigen musst. Du findest dort in Zukunft auch andere Professionen wie Jurist*innen, Handwerkbetreibende und Physiotherapeutys. So eine Liste gibt es ebenfalls bei besser:lieben.
  • Poly-Friendly Professionals (im Aufbau)
    Auch für das Thema ethische Nicht-Monogamie gibt es ein Netzwerk, in dem du Beratung finden kannst - z.B. wenn Polyamorie deine Partnerschaft oder Sexualität beeinflusst. Denn es gibt durchaus "typische" Beziehungsthemen, die nicht in jeder Fort- und Weiterbildung beachtet werden. Hier findest du Ansprechpersonen, die dich bei dem Thema unterstützen können. So eine Liste gibt es auch bei besser:lieben
  • Queer Lexikon
    Das Queere Lexikon ist eine Online-Anlaufstelle für sexuelle, romantische und geschlechtliche Vielfalt. Hier findest du sehr umfangreiche Informationen rund um LGBTQ+. Die Betreibenden stehen auch als Gesprächspartnys zur Verfügung und helfen bei allen Problemen rund um das Thema Queer Sein. 

Themenliste (Ideen für zukünftige Folgen und Verlinkung zu bestehenden Episoden)