Herzlich Willkommen auf der Seite von "Mono, Poly & Co" - Deinem Wissens-Podcast rund um Beziehungsgestaltung!
Hier geht es um Aufklärung mit praxisnahen Umsetzungstipps und ganz viel Klarheit. Wir möchten Beziehungsvielfalt normalisieren und Dich auf Deinem Weg begleiten, um Deine Beziehungswelt so zu gestalten, dass es allen Beteiligten damit gut geht. Wir wünschen uns eine diverse, inklusive, sexpositive und offene Welt.
Auf unseren Telegram-Kanal kannst Du darüber abstimmen, worüber wir demnächst sprechen: https://t.me/mopoco_podcast
oder/und deine Wünsche und Fragen in unserer Diskussionsgruppe hinterlassen: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
Und nun wünschen wir Dir viel Spaß beim Reinhören :)
#110 - D wie Diskriminierungssensible Begleitung für kink, poly, queer & Co.
Wie finde ich ein passendes Therapeuty und was heißt das überhaupt?
16.11.2025 41 min
Diskriminierungssensible Begleitung für Kink & Queer: So findest du passende Therapie – mit Warnsignalen, Tools und Tipps für die Wartezeit.
In dieser Folge spricht Sonja darüber, wie du diskriminierungssensible, kink‑ und queer‑freundliche Therapeut*innen findest, woran du gute Passung erkennst und was dir bis zum Therapiebeginn helfen kann. Du bekommst einen Überblick über Therapie vs. Coaching/Beratung, häufige Verfahren und konkrete Wege der Suche – inklusive Stolperfallen und Warnsignalen.
📌 Themen dieser Folge
- Beziehungen und Therapie: Warum Paar‑/Beziehungsarbeit oft psychotherapeutische Themen berührt
- Sonjas Engagement: kink‑freundliche Praxis, Netzwerk und Vorträge (kink‑friendly.de, SMART, BVSM)
- Diskriminierungssensible Haltung: Sprache, Erfahrung, Weiterbildung – der Mensch im Blick
- Klarheit schaffen: Therapie vs. Coaching vs. Beratung, Approbation, Kassensitz, Kosten
- Verfahren verstehen: VT, TfP, systemisch, EMDR, Psychoanalyse – und warum Zusatzqualis zählen
- Sicherheit in Therapie: Gesehen werden (inkl. queer/kinky Anteile) als Grundlage für Wirksamkeit
- Qualitätsmerkmale guter Therapeut*innen: Qualifikation, Chemie, Struktur, Verantwortung, Fortbildung
- Warnsignale: Sensationsgier, Abwertung, „Gib Identität/Praktiken auf“ – Zeit zu wechseln
- Suche starten: 116117, therapie.de, kink‑friendly.de, Kassen, Beratungsstellen, Empfehlungen
- Outing & Erstkontakt: Timing, kurze klare Fragen, auf Reaktionen achten
- Logistik & Passung: Anfahrt, Zeiten, Reizbelastung – 2–3 Must‑haves/No‑Gos definieren
- Überbrücken bis zum Start: Selbstfürsorge, Beratungsangebote, Apps/Online‑Therapie, ggf. stationär
- Fazit & Ermutigung: Du verdienst passende, respektvolle Unterstützung – bleib dran
💡 Das Wichtigste in Kürze
- Diskriminierungssensible, offene Haltung ist Grundvoraussetzung für therapeutische Sicherheit und Wirkung.
- Unterscheide Therapie, Coaching und Beratung – kläre Qualifikation, Approbation und Kostenwege.
- Passung zählt: Qualifikation plus Beziehungskompetenz, Empathie, Struktur und Fortbildungsbereitschaft.
- Warnsignale: Abwertung, Sensationsgier, oder die Forderung, Identität/Praktiken aufzugeben.
- Nutze mehrere Suchkanäle, Probatorik und kurze, gezielte Fragen im Erstkontakt; du bestimmst das Tempo.
- Logistik entscheidet mit: Plane realistisch, damit du dranbleiben kannst.
- Wartezeit aktiv nutzen: Selbstfürsorge, niedrigschwellige Angebote, ggf. medizinische/teilstationäre Hilfe.
🔗 Links & Ressourcen zur Folge
- kink‑friendly.de – Kink‑freundliche Anlaufstellen
- SMART Rhein‑Ruhr – Ältester BDSM‑Verein in NRW
- BVSM – Bundesvereinigung für Sadomasochismus
- therapie.de – Überblick zu Verfahren & Therapeut*innen‑Suche
- 116117 – Terminservicestelle (deutschlandweit)
- BetterHelp (englischsprachig, selbst bezahlt)
- HelloBetter App
- Instahelp
- Podcast: Psychologie to go! (Franca Cerutti)
📚 Buchtipps:
Weitere Folgen
#109 - Zeitnot drei klassische Probleme aus Sonjas Praxis
unterschiedliche Meinungen zu Frequenz, Überforderung als Lösung und Planen versus Spontanität
09.11.2025 21 min
Drei Praxisphänomene rund um gemeinsame Zeit: Dates, Überforderung, Planen vs. Spontan. Sonja zeigt Wege zu Klarheit, Balance und Selbstfürsorge. In dieser ...
#108 - Z wie Zeitnot: der Kampf mit dem Kalender
von Polymenschen und anderen Gehetzten
02.11.2025 36 min
Zeitnot, Termine, Jahresendstress: Sonja zeigt, wie du klar priorisierst, liebevoll kommunizierst und Zeit für dich sicherst. In dieser Folge schaut Sonja l...
#107 - FAQ mit Alex - Schwangerschaft, Konflikte und Mono-Poly Beziehung
Fragen unserer Hörerschaft
26.10.2025 30 min
Drei Hörerfragen: ungeplante Schwangerschaft in offenen Beziehungen, festgefahrene Konflikte und wenn Poly auf Mono trifft. In dieser Folge begleitet dich S...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Audible
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
Podcast.de
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube
Folgen auf
Instagram
Folgen auf
Mastodon
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!