#6 - Folge aus der Praxis - Ehrlichkeit
Warum sie zentral für das Beziehungsglück ist
15.10.2023 10 min Sonja Jüngling
Zusammenfassung & Show Notes
In der heutigen Praxisfolge zum Thema Ehrlichkeit stellen wir Dir einen Fall vor, der sich in einer Zwickmühle zwischen Recht auf Information und Freiwilligkeit befindet. Wenn Du wissen möchtest, wie sich die Situation entwickelt hat, kannst Du Dich gerne an uns wenden.
Besonders hervorzuheben ist, dass es egal ist, ob es eine dritte Person gibt - es geht um die Stärkung der Beziehung, damit alle Beteiligten wohlwollend miteinander sind und auch sein können.
Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?
Kontakt zu uns:
📧 podcast@sonjajuengling.de
📸 Instagram: @mopoco_podcast
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de
💡 Unterstütze uns:
- durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm
- mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01
- bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast
Credits:
Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!
🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️
Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️
Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
Transkript
Hallo und herzlich willkommen bei Monogamie, Polyamorie und Co., dem Wissenspodcast rund
um Beziehungen aller Art.
Mein Name ist Sonja Jüngling und zusammen mit meinem wundervollen Helferlein Luna unter
Unterstützung anderer lieber Menschen möchte ich Wissen und Handlungsmöglichkeiten für
Beziehungen in allen Formen.
für jede Person frei zugänglich machen.
Damit wird unsere geliebte Vielfalt noch sichtbarer
und die Welt unserer Meinung nach viel bunter und schöner.
Heute gibt es eine Folge aus der Praxis,
mit einem Beispiel aus meiner Arbeit als Paarberaterin
zum Thema der letzten Folge.
Höre dort doch gern kurz rein für Hintergrundinfos und Tipps,
falls du sie noch nicht kennst.
Wir möchten darauf hinweisen,
dass die Namen und Details aller meiner Fälle so verfremdet sind,
dass keine Zuordnung möglich sein sollte.
Und dann...
Geht es auch schon los mit der nächsten Folge von Mopoku, dem Wissenspodcast zu allen Formen von Beziehungen und Liebe.
Also, ein Beispiel aus meiner Praxis zum Thema Ehrlichkeit.
Wir haben ein Paar, Chris und Alex, sind sie genannt in diesem Beispiel, verheiratet und seit ein paar Jahren knirscht es ziemlich.
Chris ist sich des Unglücklichseins schon länger bewusst und hat irgendwann eine Affäre angefangen mit Nick und ist sich unklar, was Chris möchte.
Ob Chris eine Trennung von Nick oder Alex möchte oder beide Beziehungen, das ist unklar.
Und Alex weiß nichts von der Affäre, außer dass es sie gibt und dass es dort auch Phasen der Nichtkommunikation, also Kontaktabbruchs gibt. Und das ist auch wegen Chris schlechtem Gewissen. Das fühlt sich für Alex insgesamt total schlimm an und soll geändert werden. Weder Chris noch Nick wollen, dass Alex Details erfährt.
Ja.
Chris kommt zu mir und erklärt mir die Situation und danach spreche ich allein mit Alex. Danach gibt es gemeinsame Sitzungen. Dabei stellt sich raus, dass es eine unglückliche Langzeitbeziehung ist mit zu wenig und zu schlechter Kommunikation und mit gemeinsamen finanziellen und sozialen Verpflichtungen. Es gibt also Kinder, ein Haus etc.
Was wir dann in der gemeinsamen Arbeit machen, ist insgesamt eine Verbesserung der Kommunikation, eine Trennung der Finanzen für mehr Unabhängigkeit, also dass beide ein eigenes Konto haben, zusätzlich zum gemeinsamen Konto und wir arbeiten daran, dass die Individualität der Beziehung herausgearbeitet wird, dass die beide also eine größere Sicherheit innerhalb der Beziehung haben, weil sie wissen, um was es ihnen in dieser Beziehung geht und es wird herausgearbeitet,
was wer will und was möglich ist in dem Rahmen von dem, wo die beiden sich bewegen oder die drei.
Jetzt geht es hier aber ja um, das ist die Fallvorstellung, jetzt geht es hier ja um die Frage nach der Ehrlichkeit.
Also wie ehrlich möchtest du, möchten die Menschen normalerweise, üblicherweise sein oder auch nicht?
Und ich starte diesen Abschnitt mit der Frage, hat Alex ein Recht auf Begegnung?
Die Info, die Nick und Chris Alex vorenthalten.
Dabei ist es mir wichtig zu sagen, dass alle gute Gründe haben für ihren Wunsch.
Alex möchte zum Beispiel verstehen, weil Alex denkt, dass es dann einfacher fällt, die Situation zu akzeptieren.
Chris möchte eine Anklage vermeiden, denn üblicherweise ist die Person, die eine Affäre hat oder den ungewöhnlichen Wunsch, der nicht Monogamie hat, von der Gesellschaft nicht besonders hoch angesehen.
Und dieser Person wird häufig der schwarze Peter zugeschoben.
Deswegen möchte Chris nicht, dass Details rauskommen, also wie lange das schon geht, wie oft sich getroffen wurde. Und Nick möchte nicht, dass die Infos weitergegeben werden aus Selbstschutz, denn es gibt verschiedene Verbindungen zwischen all diesen Personen und Nick fürchtet sich, dass Chris einfach Probleme machen wird, wenn rauskommt, dass Nick Nick ist.
Das ist die Situation. Die Frage ist, wie ehrlich wird mit dieser Situation umgegangen?
Also in der gemeinsamen Arbeit, die ich ja gerade schon benannt habe, verbesserte Kommunikation, Trennung der Finanzen, Individualität der Beziehung herausarbeiten und herausarbeiten, was wer will und was möglich ist.
Wie viel Informationen wird dazu der Affäre zwischen Nick und Chris geteilt?
Und hat Alex nicht ein Recht auf diese Infos?
Naja, das mit dem Recht ist so eine Sache. Für mich ist es ja ganz, ganz wichtig, dass in jeder Beziehung Freiwilligkeit und Transparenz gelebt werden. Freiwilligkeit heißt also, dass jede Entscheidung im Konsent gefällt wird, also auch die Entscheidung, ob eine Information geteilt wird. Und Chris ist nicht im Konsent, damit Informationen zu teilen. Insofern würde ich der Freiwilligkeit den Vortritt geben, weil Chris ist nicht im Konsent.
natürlich ein Recht darauf hat, die Informationen zu schützen.
Gleichzeitig ist Transparenz super wichtig für eine Verbindung,
weil nur mit Transparenz gibt es echte Verbindungen und Verständnis für verschiedene Handlungsweisen,
denn alle Menschen sind unterschiedlich und somit sind auch Handlungen manchmal so,
dass sie von anderen Personen nicht gut nachvollzogen werden können.
Und wenn sie gut nachvollzogen werden können, ist das meistens sehr hilfreich.
Deswegen ist Transparenz gut.
In diesem Fall nicht so wirklich gut möglich. Wir haben auf der einen Seite, ich wiederhole das nochmal, Alex Wunsch, das Ganze verstehen zu wollen, Chris den Wunsch, die Anklage zu vermeiden und den schwarzen Peter zugeschoben zu bekommen und Nick möchte sich selbst schützen.
Meine Ideallösung wäre, dass ich mit diesen drei Personen einmal ein Verständnis für die andere Seite finde, also dass es einen Perspektivwechsel gibt und wirklich ein echtes Verständnis und Verstehen, dass die andere Person gute Gründe hat für alles, was sie tut und dass niemand etwas falsch gemacht hat in dem Sinne, dass sie eine andere Seite hat.
... dass ich etwas absichtlich Böses gemacht habe, sondern ich habe einfach das gemacht, was ich glaube in diesem Moment das Sinnvollste war und ich hatte gute Gründe dafür.
Und warum mache ich das? Also warum arbeite ich mit diesen Menschen daran?
Weil es wichtig ist, wenn Information geteilt wird, dass sie in guten Händen ist und in der aktuellen Situation, die sehr angespannt war...
Hat sich niemand sicher gefühlt, dass das nicht zu einer riesen Eskalation führt oder dass Alex nicht auf die Idee kommt, Nick aufzusuchen und irgendwas Unkluges zu machen. Das heißt, das, was bevor diese Information geteilt werden kann, meiner Meinung nach passieren müsste, wäre, dass es ein Verständnis für die andere Seite gibt, dass es ein Wohlwollen gibt und so.
Dass Fehler eingestanden werden, aber es keine Schuldzuweisungen gibt und keine Vorwürfe mehr. Das ist natürlich ein großer Akt. Das bedeutet, dass viel aufgearbeitet werden muss und manchmal geht es auch alles nicht. Aber das ist der Schritt, den ich vor dem Gespräch über die Informationen auf jeden Fall einläuten würde. Und warum mache ich das?
Weil mir Konsens so wichtig ist und dann ein Konsens gefunden werden kann über den Ort, wann die Information geteilt werden kann oder einfach auch das Setting, also in einem geschlossenen Raum draußen, neutraler Boden. Das Setting insgesamt ist sehr wichtig, wie viel Zeit habe ich dafür, gibt es mehrere Gespräche, wer ist dabei?
Und auch ein Consent darüber, wie viel Informationen geteilt wird, also wie die Informationsweitergabe läuft. Da gibt es ja unterschiedliche Herangehensweisen. Ich kann einfach erzählen, ich kann gefragt werden, ich kann gefragt werden mit Ja-Nein-Fragen und so kann man den Informationsfluss steuern. Und das wäre meine Strategie.
Ich befinde mich mit diesen Personen noch im Prozess. Also wir sind schon seit einer ganzen Weile zu Gange. Bisher sind keine Informationen weitergegeben worden, was Alex nicht gerade sehr glücklich hinterlässt.
Und es ist aber klar, dass zumindest darüber nachgedacht wird, dass Details ans Tageslicht kommen. Wir konzentrieren uns momentan allerdings auf die gemeinsame Arbeit, um die Beziehung ein bisschen zu verbessern.
Und insgesamt stellst du dir jetzt vielleicht die Frage, naja, aber wie geht es denn aus? Je nachdem, wann du die Podcast-Folge hörst, darfst du dich gerne bei uns melden und dann kann ich dir gerne erzählen, wie dieses Paar oder diese drei Menschen die Situation gelöst haben.
Grundsätzlich hängt es aber von ganz, ganz, ganz, ganz vielen Faktoren ab. Jedes Paar, jede Konstellation geht da anders mit um und es ist, wie gesagt, ein langer Prozess. Und manchmal verabschieden sich die Paare bei mir auch, ohne dass ich weiß, ob diese Information jemals weitergegeben wird oder nicht.
Es ist aber ein relativ typisches Setting und wie gesagt, meine Ideallösung wäre erstmal die Beziehung auf sichere, feste Füße zu stellen, erstmal den Konsent herstellen, Wohlwollen herstellen und dann kann über die Information gesprochen werden, denn letztendlich ist ja nicht die Tatsache, ob es einen Nick gibt oder eine Nick gibt, relevant für die Beziehung zwischen Chris und Alex, sondern nicht.
Dass beide das Gefühl haben, dass sie nicht das bekommen, was sie brauchen, dass sie nicht das bekommen, was ihnen zusteht und dass sie nicht das bekommen, was ihnen versprochen wurde.
Und wenn diese drei Sachen, das was mir zusteht, was ich brauche, was ich will, Entschuldigung, es sind vier Sachen und was mir versprochen wurde, wenn ich damit unzufrieden bin, dann bin ich mit der Beziehung unzufrieden und dann spielt es ehrlich gesagt nicht so wirklich eine Rolle, ob es einen oder eine Nick gibt oder nicht.
Genau, das war mein Einblick in die Praxis. Wie gesagt, nähere Infos, hör dir gerne die etwas längeren Folgen oder die Folge Null an und jetzt wünsche ich dir einen wunderschönen Tag.
Schön, dass du bei der heutigen Folge dabei warst. Wir freuen uns, wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest.
Vielleicht magst du es dir kurz notieren oder dir einen Moment nehmen, das gehörte noch ein bisschen sacken zu lassen.
Wenn dir unsere Inhalte gefallen, empfiehl uns weiter.
Gib uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung auf den bekannten Podcast-Plattformen
Ja.
oder schreib uns unter podcast.sonjajuengling.de
Wir freuen uns, wenn du mit oder ohne unsere Impulse ganz viel Wohlwollen in die Welt und in dein Herz trägst.
Denn jede Person darf fühlen, was sie fühlt und hat gute Gründe für alles, was sie tut.
Lass uns die Welt liebevoller und verständnisvoller machen.
Und jetzt genieß dich und einen wundervollen Tag.
Bis zum nächsten Mal.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!